Additional template for assembling the world map
Additional template for assembling the world map

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Anleitung zum Zusammenbau der hölzernen Weltkarte
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Der Zusammenbau unserer Karte ist kinderleicht. Im Lieferumfang sind Kontinente wie Nordamerika, Südamerika, Grönland, Eurasien, Afrika und Australien sowie 24 Inseln enthalten. Außerdem erhalten Sie eine Montageschablone in Form eines großen grauen Blattes Papier, auf dem die Kontinente und Inseln ausgestanzt sind.
Für den Zusammenbau benötigen Sie:
Malerband, mit dem Sie die Schablone an die Wand kleben;
einen Montageschneider, der Ihnen hilft, die Kontinente aus der Papierschablone zu ziehen und das Herausziehen der kleinen Inseln erleichtert;
Montagekleber oder Klettverschluss, mit dem Sie alle Elemente der Karte befestigen.
Warnhinweise 3d Weltkarte
Warnhinweise 3d Weltkarte
PRODUKTSICHERHEITSBLATT (SDB)
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
Produktname: Blank Wooden World Map Hanging Wall Art
Modell: 3D-Puzzle-Wanddekoration
Zusammenfassende Sicherheitsanweisung für den Kunden:
Bewahren Sie den Kleber außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Kleber Handschuhe und eine Schutzbrille.
Arbeiten Sie in einem gut gelüfteten Raum. Halten Sie den Kleber von Hitze und Funken fern. Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt lassen
Bei Kleber-Kontakt mit Augen oder nach Verschlucken SOFORT einen Arzt aufsuchen.
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Identifizierte Verwendung: Dekoratives Wandkunstwerk / Modellbau-Set für Privathaushalte.
Von der Verwendung abgeraten: Nicht für den Einsatz durch Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nicht für den Lebensmittelbereich geeignet. Nicht für medizinische oder technische Anwendungen.
Notrufnummer
Giftnotrufnummern Deutschland und Österreich
Wann ruft man den Giftnotruf? Immer, wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht. Rufen sie zuerst den Rettungsdienst (EU112), danach die örtliche Giftnotrufzentrale. Anzeichen für Vergiftung sind z.B.: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herz-Kreislauf-Stillstand.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Dieses Produktpaket enthält einzelne Komponenten, die als gefährlich eingestuft werden können.
Pattex All in One Kleber: Kann entzündbar sein und Hautreizungen verursachen.
Klettband: Wird generell nicht als gefährlich eingestuft.
Holzteile: Werden nicht als gefährlich eingestuft.
Elemente der Etikettierung (für den Pattex All in One Kleber)
(Hinweis: Diese Informationen müssen dem vom Kleber-Hersteller bereitgestellten Originaletikett entnommen werden. Das Folgende ist ein typisches Beispiel.)
Gefahrenpiktogramme: Flamme, Ausrufezeichen
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280: Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Gemische:
Materialzusammensetzung des Gesamtpakets:
Grundplatte: Walnusssperrholz (mittel-dicht, MDF)
Kontinente: Walnuss-Furnier
Klebemittel: Pattex All in One (typische Zusammensetzung: Lösemittel (>60%, z.B. Aceton, Heptan), Synthesekautschuk (<30%), Harze)
Befestigung: Klettband (typische Zusammensetzung: Polyester-Gewebe, Polyacrylat-Kleber)
Stecknadeln: Metall
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen (Besonderer Fokus auf den Kleber)
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen (Kleberdämpfe): An die frische Luft bringen, für Ruhe sorgen und in warmer Decke zudecken. Bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Hautkontakt (Kleber): Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen. Haut sofort mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Reizung: Ärztlichen Rat einholen.
Augenkontakt (Kleber): Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. SOFORT einen Arzt konsultieren.
Verschlucken (Kleber oder kleine Teile): SOFORT einen Arzt oder ein Giftinformationszentrum anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Person aufrecht halten und beruhigen.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung (Besonderer Fokus auf den Kleber)
Löschmittel
Angemessene Löschmittel: CO₂, Löschpulver, Schaum, Sand.
Nicht geeignete Löschmittel: Kein Wasserstrahl verwenden (Brandausbreitung möglich).
Besondere Gefahren durch Stoff oder Gemisch
Beim Erhitzen oder Brennen können gefährliche Zersetzungsprodukte entstehen (Rauchgase enthalten Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO₂) und ggf. Dämpfe der organischen Lösemittel).
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung (Besonderer Fokus auf den Kleber)
Handhabung
Schutzmaßnahmen: Bei der Verwendung des Klebers für gute Belüftung sorgen (Fenster öffnen). Von Zündquellen (Hitze, Funken, offener Flame) fernhalten. Nicht rauchen.
Handhabung Kleber: Behälter dicht geschlossen halten. Nicht unter Druck einsetzen, durchbohren oder verbrennen.
7.2. Lagerung
Geeignete Lagerbedingungen: Den Kleber in der Originalverpackung an einem gut belüfteten, kühlen (<25°C), dunklen Ort lagern. Von Zündquellen, Hitze und offenen Flammen fernhalten. Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Lagerung Holz: In der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Feuchtigkeit schützen.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
Begrenzung der Exposition
Technische Maßnahmen: Beim Kleben gute Belüftung sicherstellen (z.B. geöffnetes Fenster).
Persönliche Schutzausrüstung:
Schutzhandschuhe: Unbedingt erforderlich bei der Handhabung des Klebers (Nitrile-Handschuhe empfohlen).
Schutzbrille: Unbedingt erforderlich beim Umgang mit dem Kleber, um Spritzer zu vermeiden.
Schutz der Atmungsorgane: Bei regelmäßiger oder langandauernder Anwendung in schlecht belüfteten Räumen wird ein geeignetes Atemschutzgerät empfohlen.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Versionsdatum 28.08.2025
Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluss
Dieses Sicherheitsdatenblatt gilt für das gesamte Produktpaket. Die Informationen für den beigefügten Pattex All in One Kleber basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen und typischen Zusammensetzungen dieses Produkttyps.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die verbindliche Gefahrenkommunikation und die Handhabungshinweise dem Sicherheitsdatenblatt und dem Originaletikett des Kleber-Herstellers (Henkel AG & Co. KGaA für Pattex) zu entnehmen sind.
Der Kunde ist verpflichtet, die beiliegende Anleitung des Klebers vor Gebrauch sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
Herstellerangaben
Herstellerangaben
🪚Hersteller:
Marian Sikora
ul. Fantazja 32,
39-432 Gorzyce

